Zeit für Lebensretter:innen

Erfahrungsbericht eines Stammzellspenders

Dennis berichtet über den Verlauf seiner zweiten Spende und warum er es so cool findet.
Stammzellspender Dennis sitzt mit einem Glas auf der Terrasse. Er hat einem an Leukämie erkrankten Menschen Hoffnung geschenkt.
Teilen
27.10.2022

Dennis spendet seinem genetischen Zwilling ein zweites Mal. Mit seiner DLI-Spende schenkt er neue Kraft und Hoffnung. Dabei ist Dennis ehrlich und offen über den Ablauf und berichtet selbst von seinen Spendetag. 

„Realistisch gesagt, ist es natürlich nicht die angenehmste Prozedur. Eine Kanüle in den einen Arm und eine Flexüle in den anderen. Trotz dessen wird während der Spende möglichst auf den Komfort geachtet. Es gibt etwas zu trinken und zu Essen, es sind permanent Pfleger und Ärzte in der Nähe, die dauerhaft auf den Gesundheitszustand achten. Beide Spenden, die ich für den Empfänger machen durfte, haben ca. 5 Stunden in Anspruch genommen. Die Zeit und den Diskomfort nimmt man natürlich gerne in Kauf, um jemanden potenziell das Leben retten zu können. Nach der Spende fühlte ich mich hauptsächlich erschöpft und müde. Begleitet von einer euphorischen Stimme in meinem Kopf und einem langanhaltenden Grinsen. Das Ganze ist nämlich ne echt coole Sache“ 

Dennis hat gespendet und das gleich doppelt: Einmal als Stammzellspende und jetzt auch noch die DLI-Spende (Boosterspende) für seinen genetischen Zwilling.

„Als medizinischer Fachangestellter, dachte ich mir, wie cool es doch ist, jetzt diesen Vorgang von der anderen Seite zu erleben. Typisierungen hatte ich nämlich schon bei einigen Patientin durchgeführt. Ich hatte mich bereits oft gefragt, wie es wohl als Spender ist.“ Wow, mega, dass er jetzt wirklich die Chance bekommen hat die Spenderseite einmal zu erleben. Seine Eindrücke möchte er unbedingt mit euch teilen. 

Ich würde mich gerne mit meinem genetischen Zwilling auf ein Bier treffen und einfach etwas plaudern.

Was für eine großartige Einstellung. Wir sind so dankbar tagtäglich solche tollen Menschen kennenzulernen und jemanden wie Dennis im #teamlebensretter zu haben.

Zum Schluss möchte er euch noch etwas mit auf den Weg geben:

„Es gibt viele Dinge im Leben, bei denen man viel Zeit hat, um unentschlossen zu sein. Hier besteht aber schneller Handlungsbedarf, um einen Menschen, der vom Schicksal getroffen wurde, helfen zu können und ein neues Leben zu ermöglichen. Die Typisierung ist innerhalb von wenigen Minuten erledigt und danach ist man nur noch ein Anruf entfernt, um Lebensretter zu werden.“

Weitere News für dich

LEBENSRETTER-ACTION

Wie aus einem Basketballfeld ein Ort zum Leben retten wird!

Freitag, der 28. Februar 2025. Der VKS Gameday ermöglichte es uns, zusammen mit dem Dresdner Basketballteam, den Titans, eine echte Lebensretteraktion auf die Beine zu stellen. Die Fans strömen ins Stadion um ihr Lieblingsteam aus der 3. Liga, anzufeuern. Doch dieser Abend ist anders als gewohnt. Es herrscht nicht nur Vorfreude auf das bevorstehende Basketballspiel, sondern auch eine besondere Atmosphäre der Hoffnung. Jede Menge Lebensretterspirit liegen in der Luft.

Basketball bedeutet Teamgeist, Leidenschaft und das Streben nach Zielen. Doch was, wenn das Spielfeld gleichzeitig der Ort ist, an dem Menschen eine zweite Chance auf Leben bekommen?

/ 02.04.2025 Lies weiter
Schulaction im Kampf gegen Blutkrebs

Gemeinsam Leben retten – Schulworkshop am BSZ Schneeberg

An unserer Schule, dem BSZ Schneeberg, stand bei unseren Projekttagen in diesem Jahr ein ganz besonderes Thema im Mittelpunkt: Blutkrebs und die Heilung in Form einer Stammzellspende. Mit großem Engagement haben sich viele unserer Schüler:innen als potenzielle Stammzellspender:innen registriert und damit ein wichtiges Zeichen gesetzt. Doch unser Schulworkshop war weit mehr als nur eine Registrierungsaktion – mit kreativen Ideen, spannenden Recherchen und großem Teamgeist haben wir gemeinsam junge Menschen für die Typisierung begeistert. Und das Beste: Unsere Aktionen gehen weiter! Lies hier, wie unser Projekttag ablief und welche weiteren Veranstaltungen folgen werden.

/ 07.03.2025 Lies weiter
GENETISCHER ZWILLING GEFUNDEN

Der kleine Leukämiekämpfer Bruno erhält endlich gesunde Stammzellen

Endlich gibt es den galaktischen Helden, der Bruno helfen kann, gesund zu werden. Die Erleichterung war groß, als feststand, es gibt diese eine Person und sie ist wirklich bereit Stammzellen zu spenden. Der Weg, der nach dieser Nachricht für Bruno folgte, ist aber nochmal voller großer Steine und Gipfel, die er tapfer aus dem Weg räumt oder erklimmt. Wir dürfen euch heute ein Stück mitnehmen durch diese Tage und vielleicht könnt ihr ja in den nächsten Tagen an Bruno denken, denn die neuen Zellen finden nun ihren Weg und Bruno braucht jetzt nochmal all seine Superkräfte.

/ 25.02.2025 Lies weiter