Zu Gast bei Survivors Home

Seite an Seite in der Hauptstadt, gemeinsam stark gegen Blutkrebs

Mitten im Bloodcancer Awareness Monat folgten wir der Einladung von Survivors Home, einem einzigartigen Zuhause für Krebsbetroffene und deren Angehörige in Berlin-Wilmersdorf.
Engagierte Mitglieder von Survivors Home und dem VKS posieren lächelnd vor einem informativen Display über Leukämie beim Survivors Home Event in Berlin, das Aufmerksamkeit und Unterstützung für das Leben mit der Diagnose Blutkrebs fördert
Teilen
24.11.2023

Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen gegen Blutkrebs in der herzlichen Atmosphäre von Survivors Home. Im Mittelpunkt des Abends: ein Expertengespräch und wertvolle Erkenntnisse im Kampf für die Selbstbestimmung der Patient:innen. Lasst uns Seite an Seite für Hoffnung und Unterstützung zusammenkommen.

Neue Kontakte und wertvoller Austausch

Nach unserer Ankunft wurden wir herzlich im Sitz der Organisation empfangen. Dieser Ort dient als Begegnungsstätte der besonderen Art, ein liebevoller Schutzraum, der Menschen, die von Krebs betroffen sind oder jemanden in ihrer Nähe haben, dazu ermutigt, wieder aktiv am Leben teilzunehmen.

Im Mittelpunkt des Abends stand ein Expertengespräch zum Thema "Unterstützung bei Blutkrebsdiagnosen und die Förderung der Selbstbestimmung der Patient:innen durch Kommunikation". Zu Gast und im Gespräch waren Rainer Göbel, ein Krebsüberlebender und Vorsitzender der Deutschen Leukämie- & Lymphom-Hilfe, Dr. Martina Preisler, Diplom-Psychologin und Psychoonkologin, sowie Dr. Jan-Piet Habbel, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie. Dabei fand ein wertvoller Austausch über die neuesten Forschungsergebnisse und den einfühlsamen Umgang mit Betroffenen statt, welcher live gestreamt und jederzeit auf der Website von Survivors Home abrufbar ist.

Interaktive Diskussionsrunde beim Survivors Home in Berlin mit Teilnehmern, die sich in einer entspannten Atmosphäre austauschen, um Bewusstsein und Verständnis für Krebsüberlebende zu schaffen
Lebhafte Kommunikation und Informationsaustausch an einem VKS Stand im Survivors Home in Berlin, wo Besucher sich mit einer Registrierung als Stammzellspender:in engagieren können

Wir lernen den Eisvogel e.V. persönlich kennen

Im Anschluss an das Gespräch hatten wir die Gelegenheit, Seite an Seite mit dem Eisvogel e.V. Fragen zum Thema Blutkrebs, Stammzellspende und der Möglichkeit, sich als Lebensretter:in zu registrieren, zu klären und Erfahrungen auszutauschen. Der Eisvogel e.V. unterstützt Menschen mit Krebserkrankungen, insbesondere Leukämie- und Lymphknotenkrebs, indem sie Paten zur Verfügung stellen, die die Betroffenen während ihres Genesungsprozesses begleiten und beratend zur Seite stehen. Außerdem bieten sie regelmäßig Events an, die eine "kleine Auszeit" von der Krebserkrankung ermöglichen und die Gelegenheit bieten, kreativ zu werden und sich auszutauschen.

Wir sagen Danke!

Zusammenfassend möchten wir ein großes Dankeschön an alle Beteiligten aussprechen. Ein interdisziplinärer Abend der uns im Kampf gegen Blutkrebs zusammengebracht hat. Wir stehen unseren Spender:innen stets zur Seite. Gemeinsam setzen wir uns für jene ein, die keinen geeigneten Lebensretter finden können, und teilen ihre Geschichten, denn sie sind mehr als nur "Patient:innen" – sie sind wahre Kämpfer:innen. Der Kontakt und Austausch mit ihnen bedeutet uns deshalb besonders viel.

Weitere News für dich

LEBENSRETTER-ACTION

Wie aus einem Basketballfeld ein Ort zum Leben retten wird!

Freitag, der 28. Februar 2025. Der VKS Gameday ermöglichte es uns, zusammen mit dem Dresdner Basketballteam, den Titans, eine echte Lebensretteraktion auf die Beine zu stellen. Die Fans strömen ins Stadion um ihr Lieblingsteam aus der 3. Liga, anzufeuern. Doch dieser Abend ist anders als gewohnt. Es herrscht nicht nur Vorfreude auf das bevorstehende Basketballspiel, sondern auch eine besondere Atmosphäre der Hoffnung. Jede Menge Lebensretterspirit liegen in der Luft.

Basketball bedeutet Teamgeist, Leidenschaft und das Streben nach Zielen. Doch was, wenn das Spielfeld gleichzeitig der Ort ist, an dem Menschen eine zweite Chance auf Leben bekommen?

/ 02.04.2025 Lies weiter
Schulaction im Kampf gegen Blutkrebs

Gemeinsam Leben retten – Schulworkshop am BSZ Schneeberg

An unserer Schule, dem BSZ Schneeberg, stand bei unseren Projekttagen in diesem Jahr ein ganz besonderes Thema im Mittelpunkt: Blutkrebs und die Heilung in Form einer Stammzellspende. Mit großem Engagement haben sich viele unserer Schüler:innen als potenzielle Stammzellspender:innen registriert und damit ein wichtiges Zeichen gesetzt. Doch unser Schulworkshop war weit mehr als nur eine Registrierungsaktion – mit kreativen Ideen, spannenden Recherchen und großem Teamgeist haben wir gemeinsam junge Menschen für die Typisierung begeistert. Und das Beste: Unsere Aktionen gehen weiter! Lies hier, wie unser Projekttag ablief und welche weiteren Veranstaltungen folgen werden.

/ 07.03.2025 Lies weiter
GENETISCHER ZWILLING GEFUNDEN

Der kleine Leukämiekämpfer Bruno erhält endlich gesunde Stammzellen

Endlich gibt es den galaktischen Helden, der Bruno helfen kann, gesund zu werden. Die Erleichterung war groß, als feststand, es gibt diese eine Person und sie ist wirklich bereit Stammzellen zu spenden. Der Weg, der nach dieser Nachricht für Bruno folgte, ist aber nochmal voller großer Steine und Gipfel, die er tapfer aus dem Weg räumt oder erklimmt. Wir dürfen euch heute ein Stück mitnehmen durch diese Tage und vielleicht könnt ihr ja in den nächsten Tagen an Bruno denken, denn die neuen Zellen finden nun ihren Weg und Bruno braucht jetzt nochmal all seine Superkräfte.

/ 25.02.2025 Lies weiter